Arndt Rühlmann ausgezeichnet

Künstler der Metropolregion

Arnd Rühlmann verzaubert Bamberg und die Region

Ein unerschöpfliches Repertoire, Leidenschaft für das Theater und ein messerscharfer Blick auf die Welt

Arnd Rühlmann ist eine Ausnahmeerscheinung. Die Metropolregion Nürnberg ehrt den Bamberger Theatermacher mit dem Titel „Künstler der Metropolregion“ im Juni. 

Mit einem schier unerschöpflichen Repertoire, einer glühenden Leidenschaft für das Theater und einem messerscharfen Blick auf die Welt um ihn herum ist Arnd Rühlmann eine Ausnahmeerscheinung – nicht nur in Bamberg, sondern weit über die Stadtgrenzen hinaus. Geehrt wird er als Künstler der Metropolregion Nürnberg – eine Auszeichnung, die kaum verdienter sein könnte: Denn wer, wenn nicht dieser Tausendsassa, der das Theater lebt, das Wort liebt und dem Widerspruch ein Bühnenbild gibt?“, so Kulturreferentin Ulrike Siebenhaar in ihrer Laudatio. Mit dieser Auszeichnung würdigt die Metropolregion herausragende Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise um das kulturelle Leben der Region verdient gemacht haben. 

Arnd Rühlmann gilt als einer der vielseitigsten Theaterschaffenden Frankens. Schon 2020 wurde ihm dafür der Bayerische Kulturpreis verliehen – eine Anerkennung für ein Werk, das stets zwischen Tiefgang und Tusch, Tragik und Travestie, Theater und Tatkraft oszilliert. Er begeistert seit Jahren mit seiner künstlerischen Vielseitigkeit, seinem feinen Gespür für gesellschaftliche Themen und seinem unermüdlichen Engagement für die regionale Kulturszene. 

Ob als wortgewandter Bruder Ignazius bei der Bamberger Fastenrede, als schillernde Diva Hanuta Gonzales im nächtlichen Bamberg, als Krimi-Erzähler im eigenen „nana“-Theater oder als präziser Schauspieler am Dehnberger Hoftheater – Rühlmanns Werk ist so facettenreich wie sein künstlerischer Anspruch hoch ist. Auch als Kolumnist der Fränkischen Nacht findet er regelmäßig treffende Worte zum aktuellen Geschehen. 2009 stellte er außerdem, zusammen mit dem E.T.A.-Hoffmann-Theater, den Rekord für die „längste Krimi-Lesung der Welt“ auf. „Arnd Rühlmann ist ein ganz besonderer Künstler – er bewegt, unterhält, provoziert und inspiriert. Seine Kunst vereint Tiefgang mit Leichtigkeit, Haltung mit Humor“, so Siebenhaar. 

Mit der Auszeichnung zum Künstler der Metropolregion Nürnberg reiht sich Arnd Rühlmann in eine Reihe namhafter Kulturschaffender ein und erhält damit eine weitere bedeutende Würdigung seines Schaffens. Er erhielt sie feierlich überreicht von Anke Steinert-Neuwirth, Geschäftsführerin des Forums Kultur der Metropolregion und Kulturreferentin der Stadt Erlangen beim Empfang des Forums Kultur im Erlanger Kunstpalais im Palais Stutterheim. Im Jahr des 20-jährigen Jubiläums der Metropolregion feierte dort die Kulturbranche gemeinsam das große künstlerische Potenzial der „Heimat für Kreative“. 

In einem spontanen Statement freute sich Arnd Rühlmann zudem besonders, dass er die Auszeichnung im „Pride Month“ Juni erhält. Der „Pride Month“ ist ein jährliches, weltweites Fest, das im Juni stattfindet und die LGBTQ+ Community und ihre Rechte feiert. Er erinnert an die Stonewall-Unruhen in New York City im Jahr 1969, die einen Wendepunkt in der Geschichte der Schwulenrechtsbewegung darstellten. Seit Jahren setzt sich Rühlmann aktiv für die Rechte der queeren Gesellschaft und vor allem queerer Künstler:innen ein. 

Mehr Infos zu Arnd Rühlmann unter https://clubkaulberg.jimdofree.com/der-theaterleiter-arnd-rühlmann, mehr zur Auszeichnung „Künstler:in der Metropolregion“ unter www.metropolregionnuernberg.de/kuenstlerinnen-der-metropolregion-nuernberg

Foto: Matthias Hoch

Bamberg aus einer ganz neuen Perspektive erleben!

Auf unserer mobilen Webseite haben wir ein kleines Schmankerl für Sie.
Besuchen Sie uns über Ihr Handy und erleben Sie Bamberg auf eine völlig neue Art.

Öffnungszeiten

Geschäftsstelle

Hallstadt, Biegenhofstr. 15

Für Privatkunden sind wir Montag von 9.00 bis 14.00 Uhr sowie Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr telefonisch unter 0951/966990 direkt erreichbar. Außerhalb dieser Zeiten sprechen Sie bitte auf unseren AB, wir rufen gerne zurück! Alternativ können Sie uns auch ein Mail an info@wobla.net senden.

Geschäftskunden: Unser Team der Mediaberaterinnen Karin Rosenberger (0951/9669924) und Silke Güthlein (0951/9669923) berät Sie gerne von Montag bis Freitag zwischen 8.00 Uhr und 17.00 Uhr individuell und kompetent zu Ihren Anzeigen und Beilagen im WOBLA.