Rollstuhlsport macht Schule

Goolkids am FLG

 

Spaß und Inklusion: „Rollstuhlsport macht Schule“ kehrte nach Bamberg zurück

Früh übt sich! Das gilt auch für den inklusiven Gedanken. Seit vier Jahren ist der Förderverein „goolkids“ mit seinem Sportprojekt „Rollstuhlsport macht Schule“ in Franken unterwegs, um Kinder und Jugendliche aller Schulformen dafür zu sensibilisieren, wie es ist, im Rollstuhl zu sitzen.

Welche Hürden gibt es für Rollstuhlfahrende im Alltag? Was bedeuten Schlaglöcher oder Kopfsteinpflaster für sie? Wie überwindet man solche Hindernisse? Solche Fragen beantwortet „Rollstuhlsport macht Schule“ auf spielerische Weise. Los geht es mit einem Hindernisparcours. Als zweite Station schärft ein Ernährungsparcours von REWE die Sinne für alles Gesunde. Und bei einer Partie Rollstuhlbasketball wird es an Station 3 sportlich. Dieses Spiel demonstriert, wie Sport als Brücke für gelebte Inklusion genutzt werden. 

Mit der Sportjugendstiftung der bayerischen Sparkassen als Förderer im Rücken und in Kooperation mit dem Bayerischen Basketballverband konnte „goolkids“ das Projekt 2025 auch bayernweit vorstellen. Am 8. Juli kehrte das Team nach Bamberg zurück und besuchte das Franz-Ludwig-Gymnasium. Stephan Kirchner, Vorsitzender der Bamberger Sparkasse, schwärmte: „Was für eine tolle Kombination aus Physis und Inklusion! „Rollstuhlsport macht Schule“ ist für uns so unterstützenswert, weil wir damit nicht nur etwas für die Inklusion tun, sondern auch dem bewährten Förderverein goolkids helfen.“ 

Das Schlusswort der Veranstaltung am 8. Juli sprach Saskia Hofmeister, Schulleiterin des FLG: „Wir freuen uns sehr, dass goolkids uns besucht hat. Lernen durch Engagement – solche Projekte kommen bei den Schülerinnen und Schülern immer gut. Auch möchten wir, dass alle Sechstklässlerinnen und Sechstklässler das Programm einmal mitgemacht haben. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bamberg aus einer ganz neuen Perspektive erleben!

Auf unserer mobilen Webseite haben wir ein kleines Schmankerl für Sie.
Besuchen Sie uns über Ihr Handy und erleben Sie Bamberg auf eine völlig neue Art.

Öffnungszeiten

Geschäftsstelle

Hallstadt, Biegenhofstr. 15

Für Privatkunden sind wir Montag von 9.00 bis 14.00 Uhr sowie Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr telefonisch unter 0951/966990 direkt erreichbar. Außerhalb dieser Zeiten sprechen Sie bitte auf unseren AB, wir rufen gerne zurück! Alternativ können Sie uns auch ein Mail an info@wobla.net senden.

Geschäftskunden: Unser Team der Mediaberaterinnen Karin Rosenberger (0951/9669924) und Silke Güthlein (0951/9669923) berät Sie gerne von Montag bis Freitag zwischen 8.00 Uhr und 17.00 Uhr individuell und kompetent zu Ihren Anzeigen und Beilagen im WOBLA.