Wilde Rose-Keller

Einweihungsfeier

Historischer Musikpavillon am Wilde Rose-Keller:

„Ein architektonisches Schmuckstück“

Der traditionsreiche Musikpavillon des Wilde Rose-Kellers, eines der  wenigen erhaltenen Beispiele historischer Bierkeller-Architektur in  Bamberg, erstrahlt nach einer umfangreichen Sanierung wieder in altem  Glanz. Zwischen 1873 und 1875 erbaut, beeindruckt das architektonische Kleinod mit maurisch  ornamentierten Rundbögen und einer Fachwerkkonstruktion. Seit Generationen dient er als kultureller Treffpunkt: von Schulaufführungen über Konzerte und Feuerwehrfeste bis hin zu universitären Veranstaltungen. 

Die dringend notwendige Instandsetzung wurde im Frühjahr 2024 vom  Architekten Markus Hirt geplant und zwischen Februar und August 2025 umgesetzt. Hauptursache war ein Setzungsschaden am Fundamentrücken,  der die Tragfähigkeit des Bauwerks gefährdete. Eine unterirdische Abfangkonstruktion sorgt nun für eine dauerhafte Stabilisierung –  unsichtbar für Besucher, aber entscheidend für den Erhalt. Finanzielle Unterstützung kam aus dem 13. Denkmalschutz-Sonderprogramm des Deutschen Bundestags, der Bayerischen Landesstiftung, der Oberfrankenstiftung und der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Besitzerin Andrea Konrad zeigt sich dankbar für die gelungene Zusammenarbeit: „Heute steht der Musikpavillon wieder da wie 1873: als architektonisches Schmuckstück, Bühne des städtischen Lebens und  Symbol der Festkultur.“ 

Einweihungsfeier am Sonntag, 14. September auf dem Wilde Rose-Keller

9:30 Uhr: Gottesdienst zur Einweihung mit Pfarrer Helmut Hetzelt  (Obere Pfarre) und Wolfgang Schmidt, musikalisch begleitet von den  Bläsern „TaBrassCo „

10:30 Uhr: Festreden von MdB Andreas Schwarz und Oberbürgermeister Andreas Starke. 

Anschließend Weißwurstfrühschoppen mit musikalischer Begleitung durch „TaBrassCo“.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bamberg aus einer ganz neuen Perspektive erleben!

Auf unserer mobilen Webseite haben wir ein kleines Schmankerl für Sie.
Besuchen Sie uns über Ihr Handy und erleben Sie Bamberg auf eine völlig neue Art.

Öffnungszeiten

Geschäftsstelle

Hallstadt, Biegenhofstr. 15

Für Privatkunden sind wir Montag von 9.00 bis 14.00 Uhr sowie Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr telefonisch unter 0951/966990 direkt erreichbar. Außerhalb dieser Zeiten sprechen Sie bitte auf unseren AB, wir rufen gerne zurück! Alternativ können Sie uns auch ein Mail an info@wobla.net senden.

Geschäftskunden: Unser Team der Mediaberaterinnen Karin Rosenberger (0951/9669924) und Silke Güthlein (0951/9669923) berät Sie gerne von Montag bis Freitag zwischen 8.00 Uhr und 17.00 Uhr individuell und kompetent zu Ihren Anzeigen und Beilagen im WOBLA.