Theater im Gärtnerviertel
„Stolz und Vorurteil“ zum Jane-Austen-Jubiläum
Im Jahr 2025 jährt sich der Geburtstag von Jane Austen zum 250. Mal – und ihr Werk ist lebendiger denn je. Anlässlich dieses Jubiläums bringt das Theater im Gärtnerviertel eine ganz besondere Adaption ihres wohl bekanntesten Romans „Stolz und Vorurteil“ auf die Bühne: Isobel McArthurs gefeierte Neufassung „Stolz und Vorurteil* (*oder so)“ in der Inszenierung von Nina Lorenz verspricht Austen-Fans und Neueinsteiger gleichermaßen zu begeistern. Premiere ist am 15. Oktober 2025 ab 19:30 Uhr im „Lager Küchen Hummel“, Emil-Kemmer-Straße 14 im Gewerbegebiet Hafen.
Zwischen Popmusik, pointierter Komik und einer altmodischen Liebesgeschichte entsteht eine tiefgründige Erzählung über weibliche Selbstbestimmung, gesellschaftliche Erwartungen und ökonomische Abhängigkeit – Themen, die auch 250 Jahre nach Austens Geburt nichts an Aktualität verloren haben. Es spielen: Ursula Gumbsch, Aline Joers, Heidi Lehnert, Laura Mann und Elena Weber.
Weitere Vorstellungen sind am 16., 17., 18., 23., 24. 28., 29. Oktober sowie am 9., 11., 12., 13., 14., 15. November 2025. Vorstellungsbeginn ist um 19:30 Uhr, Einlass ab 18:45 Uhr. Die Vorstellung am 9. November beginnt um 18 Uhr, Einlass ist um 17:15 Uhr.
Tickets im Vorverkauf gibt es beim BVD, Lange Straße 39/41, Tel. 0951 / 9808220 und bei Betten Friedrich, Obere Königstr. 43, Tel. 0951 / 27578.
Der Eintritt kostet 27 Euro, 28 Euro an der Abendkasse sowie 16 Euro (17 Euro Abendkasse) für Studierende und Schüler.