BAM:Talk

Gründen macht glücklich

BAM:Talk – Der Podcast zum Wirtschaftsstandort Bamberg

Gründen macht glücklich 

Wie zwei junge Frauen den Traum vom eigenen Unternehmen verwirklicht haben

Von Michaela Reimann

Eveline Andrica und Sarah Seewald haben ihren Traum vom eigenen Unternehmen verwirklicht. „Es gab für mich diesen einen Schlüsselmoment auf einer Reise nach Bali“, erzählt Eveline Andrica. Danach steht für sie fest, dass sie die Bamberger Seifenmanufaktur „Seife und mehr“, die ihre Mutter gegründet hat, weiterführen wird. Mit ihren Duftprodukten, die es in zahlreichen Farben und Formen in der Keßlerstraße zu kaufen gibt, ist sie die erste Adresse für Bambergs körper- und pflegebewusste Kundinnen und Kunden. Sarah Seewald hingegen erlebt 2019 als junge Mutter, wie kurz die Zeiträume sind, in denen sie mit Kind konzentriert arbeiten kann. „Ich habe eine gute Auftragslage, aber wenig Zeit, weil regelmäßig während der Arbeitsphase im Hintergrund ein Kind „Mama“ ruft“, beschreibt Seewald ihre Situation. 

Aus der Idee, dass gerade junge Mütter wie sie selbst bei der Vereinbarkeit von Leben und Arbeiten Unterstützung und Räume für beides brauchen, gründet sie „Femmespace“. Ein Coworking Angebot für Menschen, die, wie sie es formuliert, „eine feministische Perspektive teilen“. Und das sind eben nicht nur Frauen, wie Seewald betont. Es gehe nicht banal um „Sauberkeit“, „Körperpflege“ oder „Büroräume zum Arbeiten“, sondern um ein Portfolio, das die Gedanken von Selbstfürsorge, Achtsamkeit und einen gleichberechtigten Austausch auf Augenhöhe in die Wirklichkeit übersetzt. Für „Femmespace“ hat Sarah Seewald individuelle digitale und analoge Bezahlmodelle entwickelt. Ihre Kundinnen können für einen selbst gewählten Zeitraum Mitglied werden, sich in ein Branchenverzeichnis eintragen, eine Zehnerkarte kaufen oder spontan für einen Tag den Arbeitsplatz im Coworking Office buchen. Was die Stadt zum Unternehmenserfolg der beiden zusätzlich beitragen kann, das erfahren Sie  im Podcast. QR-Code anklicken und reinhören. 

Entdecken Sie mit Michaela Reimann und Lennart Peters interessante Persönlichkeiten, die immer ein Stück Bamberger Geschichte erzählen. Individuell, neu und überraschend.

Zum Foto: V.l.n.r.: Die Unternehmerinnen Sarah Seewald (Femmespace) und Eveline Andrica (Seife und mehr)

Bamberg aus einer ganz neuen Perspektive erleben!

Auf unserer mobilen Webseite haben wir ein kleines Schmankerl für Sie.
Besuchen Sie uns über Ihr Handy und erleben Sie Bamberg auf eine völlig neue Art.

Öffnungszeiten

Geschäftsstelle

Hallstadt, Biegenhofstr. 15

Für Privatkunden sind wir Montag von 9.00 bis 14.00 Uhr sowie Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr telefonisch unter 0951/966990 direkt erreichbar. Außerhalb dieser Zeiten sprechen Sie bitte auf unseren AB, wir rufen gerne zurück! Alternativ können Sie uns auch ein Mail an info@wobla.net senden.

Geschäftskunden: Unser Team der Mediaberaterinnen Karin Rosenberger (0951/9669924) und Silke Güthlein (0951/9669923) berät Sie gerne von Montag bis Freitag zwischen 8.00 Uhr und 17.00 Uhr individuell und kompetent zu Ihren Anzeigen und Beilagen im WOBLA.