Viel Inspiration
„Bildung ist das Leben selbst.“
Das Herbstsemester VHS Bamberg-Land bietet viel Inspiration für Neues
Mit einem Gedanken von John Dewey: „Bildung ist nicht Vorbereitung auf das Leben; Bildung ist das Leben selbst.“ läutet die VHS Bamberg-Land ihr Herbstprogramm ein. Bildung ist nicht nur dazu da, Wissen zu vermitteln, sondern kann als elementarer Teil des Lebens neue Perspektiven eröffnen, Fähigkeiten fördern und Begegnungen ermöglichen – sie gestaltet Lebenswege.
Vielfalt auf der Bühne
Die VHS Bamberg-Land freut sich, mit der neuen Theater-Intendanz von John von Düffel am ETA-Hoffmann-Theater vier seiner spannenden Aufführungen anbieten zu können: Für das Weihnachtsmärchen „Die unendliche Geschichte“, die Komödie „Tartüff“, die Dramödie „Die Ratten“ sowie das Saisonhighlight im Rahmen der Calderón-Spiele „Der zerbrochne Krug“ sind wieder rabattierte Karten erhältlich.
Von KI bis Buchhaltung
Für alle, die ihr Gedächtnis gezielt trainieren möchten, wird eine Gedächtnistrainingsreihe von und mit Helmut Lange angeboten. Berufliche Weiterbildung ermöglichen Xpert-Business-Lehrgänge zu Themen wie Finanzbuchführung, Controlling oder Lohn- und Gehaltsabrechnung. Die digitale Kompetenz kann mit praxisnahen Kursen und Vorträgen gestärkt werden, z.B. zur sicheren Nutzung von Office-Programmen, zum cleveren Passwortwechsel oder zum Einsatz von KI-Assistenten. Ergänzt wird das Angebot durch spannende (Online-)Vorträge zu Wirtschafts-, Alltags- und Zukunftsthemen wie Versicherungen, Photovoltaik oder künstlicher Intelligenz.
Gesundheit und Genuss
Im Gesundheitsbereich gibt es Kochkurse zum Thema „Meal Prep mit pflanzlichen Lebensmitteln“ sowie jahreszeitlich passend mit Kartoffeln und Wild. Für die nötige Entspannung vor der Adventszeit stehen unter anderem Tao Yoga oder Klangreisen auf dem Programm. Und wer Lust auf einen genussvollen Ausgleich hat, kann im lebhaften Cocktailkurs ein Stück Sommer in die dunkle Jahreszeit bringen.
Kreativ, kulturell und sprachlich Neues entdecken
Das Herbstsemester bietet wieder viele Möglichkeiten, sich kreativ zu entfalten: Ob beim „Makramee-Basteln für zauberhafte Weihnachtsdeko“ beim kunstvollen „Handlettering meets Kalligrafie“ oder beim meditativen „Creative Upcycling mit der Zentangle®-Methode“. Das neue Programmheft ist seit 16. September erhältlich – online, oder in gedruckter Form an über 120 Auslagestellen im Landkreis, z.B. in Gemeinden, Banken und Geschäften. Der Großteil der Kurse startet in der Woche vom 29. September. Anmeldungen sind ab sofort möglich – online über www.vhs-bamberg-land.de oder schriftlich mit einem Anmeldeformular bei einer der Außenstellen im Landkreis oder bei der Geschäftsstelle.