Gewerbliche Anzeige im WOBLA

Das WOBLA - Ihre Wochenzeitung für die Region Bamberg und Umgebung, druckfrisch jeden Mittwoch mit einer Auflage von rund 50.292 gedruckten Exemplaren sowie als Online-Ausgabe und als WOBLA-App.

Nachfolgend finden Sie Ihre Ansprechpartnerinnen für den idealen Werbeauftritt, Ihre Anzeigen und Beilagen im WOBLA:

Ansprechpartner

Unser kompetenten Mediaberater beraten Sie gerne bei Fragen rund um Gewerbeanzeigen.
Vertrauen Sie auf jahrzehntelange Erfahrung und kontaktieren Sie unsere Mitarbeiter. Wir sind für Sie da!

Petra Billhardt
Mediaberaterin
Tel.: (09 51) 9 66 99 - 22
Mobil: (0171) 3057358
Karin Rosenberger
Mediaberatung
Tel.: (09 51) 9 66 99 - 24
Mobil: (0160) 97 84 07 91

PREISLISTE

Die Stadt Bamberg sieht sich durch das gute Abschneiden in der Studie „Regionale Arbeitsmärkte Bayern“ in ihrem Handeln bestätigt: „Bamberg steht bei den wichtigen Kennziffern soziale Lage, Wirtschaftsfreundlichkeit, Infrastruktur und Attraktivität für Leben und Wohnen überdurchschnittlich und hervorragend da“, freut sich Oberbürgermeister Andreas Starke über die Untersuchungsergebnisse der renommierten Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw). „Damit werden unsere erfolgreichen Bemühungen um die Zukunft des Wirtschaftsstandortes Bamberg gewürdigt“, so Starke.

Fakten auf einen Blick:

Termindaten:

Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs

Schlusstermine:
Gewerbliche Anzeigen Montag, 16.00 Uhr
Private Anzeigen Montag, 14.00 Uhr

Rücktrittstermine:
bis Montag vor Erscheinungstag, 8.00 Uhr kostenlos
bis Montag vor Erscheinungstag, 14.00 Uhr 20%
ab Montag vor Erscheinungstag, nach 14.00 Uhr 100%

THEMENPLAN

Im WOBLA stehen die Anzeigen jede Woche unter einem anderen Stern - wir haben eine breite Themenauswahl, die auch für Ihr Unternehmen interessant sein könnte. Nutzen Sie unsere Themenplanauflistung, um sich einen Überblick zu verschaffen.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben kontaktieren Sie uns!

VERBREITUNGSGEBIET

Insgesamt 50.292 Exemplare
In Bamberg Stadt und Landkreis
Gebiete Stadt Bamberg
Gesamtauflage Stadt: 34.380 Exemplare
mehr Infos

96047 Bamberg-Mitte
3.855 Exemplare

96047 Bamberg-Insel
1.795 Exemplare
96049 Bamberg-Berggebiet
2.860 Exemplare
96049 Bamberg-Gaustadt
3.100 Exemplare
96049 Bamberg-Süd-West
1.635 Exemplare

96050 Bamberg-Ost
5.820 Exemplare

96050 Bamberg-Süd-Ost
5.555 Exemplare
96052 Bamberg-Nord (mit Hafen)
2.525 Exemplare
96052 Bamberg-Gartenst.
2.875 Exemplare
96052 Bamberg-Nord-Ost
4.370 Exemplare
Gebiete Landkreis Bamberg
Gesamtauflage Landkreis: 15.912 Exemplare
mehr Infos

96103 Hallstadt
4.300 Exemplare

96114 Hirschaid
3.055 Exemplare
96117 Memmelsdorf
1.790 Exemplare
96120Bischberg
1.255 Exemplare

96129 Strullendorf
1.290 Exemplare

96148 Baunach
1.230 Exemplare
96149 Breitengüßbach
2.042 Exemplare
96164 Kemmern
1.030 Exemplare

WIRTSCHAFT IN BAMBERG

Bamberg als Spitzenreiter

Die vbw hat 14 Wirtschaftsräume in Bayern auf ihren Arbeitsmarkt und ihre Zukunftsfestigkeit hin untersucht und Bamberg als Teil des Wirtschaftsraums Erlangen mit Bestnoten bewertet. Eine besondere Gewichtung nahm das wirtschaftsfreundliche Handeln von Kommunen ein, wobei die Ergebnisse direkt auf Unternehmensbefragungen beruhten. Hier hat die Stadt Bamberg gepunktet. „76 Prozent der Unternehmen hatten die Arbeit der Wirtschaftsförderung mit „sehr gut“ und „gut“ bewertet“, erinnert OB Starke. Die Sorge von Bamberger Unternehmen, angesichts des demografischen Wandels genügend Fachkräfte zu finden, deckt sich mit den Ergebnissen der vbw-Studie für den
gesamten Wirtschaftsraum Erlangen: In der Kategorie Demographie reicht es für den Spitzenreiter „nur“ für einen mittleren Wert. „Hier wollen wir gemeinsam mit den Unternehmen zusätzliche Initiativen entwickeln“, kündigte der OB an.

Bamberg´s Wirtschaft floriert

Die Stadt Bamberg sieht sich durch das gute Abschneiden in der jüngsten Studie „Regionale Arbeitsmärkte Bayern“ in ihrem Handeln bestätigt: „Bamberg steht bei den wichtigen Kennziffern soziale Lage, Wirtschaftsfreundlichkeit, Infrastruktur und Attraktivität für Leben und Wohnen überdurchschnittlich und hervorragend da“, freut sich Oberbürgermeister Andreas Starke über die Untersuchungsergebnisse der renommierten Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw). „Damit werden unsere erfolgreichen Bemühungen um die Zukunft des Wirtschaftsstandortes Bamberg gewürdigt“, so Starke.

Bamberg aus einer ganz neuen Perspektive erleben!

Auf unserer mobilen Webseite haben wir ein kleines Schmankerl für Sie.
Besuchen Sie uns über Ihr Handy und erleben Sie Bamberg auf eine völlig neue Art.

Öffnungszeiten

Geschäftsstelle

Hallstadt, Biegenhofstr. 15

Für Privatkunden sind wir Montag von 9.00 bis 14.00 Uhr sowie Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr telefonisch unter 0951/966990 direkt erreichbar. Außerhalb dieser Zeiten sprechen Sie bitte auf unseren AB, wir rufen gerne zurück! Alternativ können Sie uns auch ein Mail an info@wobla.net senden.

Geschäftskunden: Unser Team der Mediaberaterinnen Petra Billhardt (0951/9669922) und Karin Rosenberger (0951/9669924) berät Sie gerne von Montag bis Freitag zwischen 8.00 Uhr und 17.00 Uhr individuell und kompetent zu Ihren Anzeigen und Beilagen im WOBLA.